Respekt, Grenzen und Zustimmung
Video-Aufklärungsreihe „Prävention zu Hause“
Die Mitarbeiter des YWCA Spokane haben sich zusammengeschlossen, um eine einzigartige Online-Gelegenheit zum Engagement zu schaffen, die sich darauf konzentriert, die Aufklärung und das Bewusstsein der Bevölkerung für Probleme im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt in Partnerschaften zu fördern. Die elfteilige Videoserie präsentiert ansprechende, lehrreiche Inhalte für Personen mit jedem Hintergrund und jedem aktuellen Wissensstand. Die Videos und Blogbeiträge bieten den Zuschauern auch die Möglichkeit, die Befürworter des YWCA Spokane auf persönlicher Ebene kennenzulernen. Jeder Beitragende bringt seine eigene Persönlichkeit in seinen Schreib- und Präsentationsstil ein. Jedes Thema der Serie hat seinen eigenen Blogbeitrag, wie diesen hier, einschließlich eines Videos. Alle anderen Themen der Serie sind unten verlinkt. Wir hoffen, dass Sie durch das Ansehen dieser Videos und Lesen der Blogbeiträge mehr Wissen erlangen, Themen erkunden, mit denen Sie möglicherweise noch nicht in Berührung gekommen sind, und sich selbst und die Menschen um Sie herum zu gesünderen, glücklicheren Beziehungen befähigen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Ausbildung, Ihr Bewusstsein und Ihr Verständnis in Bezug auf diese kritischen Themen zu vertiefen.
Respekt, Grenzen und Zustimmung
Hallo, mein Name ist Kaylee. Ich bin die leitende Präventionsspezialistin bei YWCA Spokane. Bei unserer Präventionsarbeit konzentrieren wir uns in erster Linie auf Jugendliche und junge Erwachsene in unserer Gemeinde und bieten Aufklärung über häusliche Gewalt in der Hoffnung, häusliche Gewalt in Zukunft zu verhindern. Heute möchte ich mit Ihnen über Respekt, Grenzen und Zustimmung sprechen.
Es ist wichtig, zunächst zu erkennen, dass jeder eine andere Bedeutung von Liebe hat und wie diese aussieht. Ich denke jedoch, dass wir uns alle einig sind, dass in einer gesunden Beziehung Respekt einer der wichtigsten Faktoren ist. Was ist also Respekt? Respekt wird definiert als ein positives Gefühl oder eine positive Handlung gegenüber jemandem oder etwas, das als wichtig erachtet oder hoch geschätzt oder respektiert wird. Es drückt ein Gefühl der Bewunderung für gute oder wertvolle Eigenschaften aus. Wie sieht also Respekt in einer gesunden Beziehung aus? Hier sind einige Beispiele von loveisrespect.org.
- Sprechen Sie offen und ehrlich miteinander, insbesondere über die schwierigen Dinge, die Sie möglicherweise gerade durchmachen.
- Hören Sie einander wirklich zu und achten Sie auf die Gefühle und Bedürfnisse des anderen. Wir sind alle verschieden und haben unterschiedliche Werte und Bedürfnisse, also müssen wir diese gemeinsam identifizieren.
- Gehen Sie Kompromisse ein, aber bleiben Sie dabei immer im Rahmen des Zumutbaren, sodass Sie nicht gegen Ihre eigene Moral und Werte verstoßen.
- Sprechen Sie freundlich miteinander und übereinander und sagen Sie nicht absichtlich Dinge, von denen Sie wissen, dass sie die Gefühle des anderen verletzen.
- Geben Sie sich gegenseitig Freiraum, wenn dieser benötigt wird oder Sie darum gebeten werden. Unterstützen und fördern Sie die Interessen, Hobbys, Karrieren usw. des anderen.
- Und wir bauen uns gegenseitig auf und respektieren die Grenzen des anderen, egal was passiert.
Respekt ist, wie vieles andere auch, etwas, das wir aus unseren Beispielen gelernt haben. Es ist wichtig, offen für Neues zu sein und zu verstehen, dass es nicht nur einen richtigen Weg gibt, jemandem Respekt zu zeigen.
Nachdem das gesagt ist, fragen Sie sich vielleicht, was eine Grenze ist. Ich stelle mir Grenzen gerne als unsichtbare Linie oder Blase vor, die Menschen nicht überschreiten sollten. Dinge, die Sie gerne tun und Dinge, die Sie nicht tun, Dinge, die Sie genießen und Dinge, die Sie nicht mögen. Ob das nun eine persönliche Blase im Sinne von persönlichem Freiraum oder eine Blase um Ihre Gefühle ist. Viel zu oft werden unsere Grenzen überschritten, manchmal absichtlich und manchmal unabsichtlich von Freunden, Familie und Partnern. In jeder Beziehung ist es sehr wichtig, Grenzen zu setzen. Die Fähigkeit, zu kommunizieren, was Sie wollen und womit Sie sich wohl fühlen, bestimmt den Ton Ihrer Beziehung. Hier sind einige Tipps von breakthecycle.org, wie Sie anfangen können, in einer gesunden Beziehung Grenzen zu setzen. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit. Nehmen Sie niemals die Gefühle Ihres Partners an oder erraten Sie sie. Fragen Sie immer nach. Dies sollte nicht unangenehm sein, wenn die Kommunikation offen, ehrlich und willkommen ist. Halten Sie sich an das, was Sie sagen, denn das zeigt Ihre Verantwortung und was Sie im Gegenzug erwarten und verdienen. In einer gesunden Beziehung werden Grenzen besprochen und respektiert und Ihnen wird nichts aufgezwungen oder aufgedrängt.
Wenn Menschen Grenzen hören, assoziieren sie das oft mit Zustimmung. Zustimmung wird von Google definiert als „Erlaubnis, dass etwas geschieht oder Einverständnis, etwas zu tun“. Zustimmung bezieht sich jedoch nicht nur auf Sex, auch wenn es darum geht, Händchen zu halten, jemanden zu umarmen oder ein Foto von jemandem zu machen, sollte Zustimmung vorliegen. Zustimmung spielt in allen Beziehungen eine Rolle, nicht nur in intimen Partnerschaften. Eines meiner Lieblingsakronyme zur Erklärung von Zustimmung stammt von Planned Parenthood. Sie verwenden das Akronym „FRIES“; Frei gegeben, d. h. in einer freien und klaren Denkweise. Reversibel, d. h. jemand kann seine Meinung jederzeit ändern, es spielt keine Rolle. Informiert, um vollständig verstehen zu können, was passiert. Enthusiastisch, d. h. ein dickes fettes JA! Spezifisch, d. h. das dicke fette JA bezog sich auf etwas Bestimmtes, nach dem Sie gefragt haben.
Schriftliche Inhalte und Videos zu diesem Thema im Rahmen der Reihe „Prävention zu Hause“ bereitgestellt von Kaylee Jackson, Mitarbeiterin der YWCA Spokane.
Lernen Sie mit Prävention zu Hause weiter! 
Entdecken Sie weitere Themen auf Ihrem Weg zur Selbstermächtigung und zur Stärkung der Menschen in Ihrer Umgebung, indem Sie die folgenden Blogbeiträge besuchen und sich die anderen Videos unserer Reihe „Prävention zu Hause“ ansehen.
- Dienstleistungen bei YWCA Spokane
- Was ist häusliche Gewalt in der Partnerschaft?
- Rote Flaggen und das Beziehungsspektrum
- Respekt, Grenzen und Zustimmung
- Häusliche Gewalt bei Teenagern
- Warum bleiben sie oder gehen sie zurück?
- Trauma und das Gehirn
- Sicherheitsplanung
- Selbstpflege
- Selbstregulierung
- Wie man einem Freund hilft
Externe Ressourcen zur Weiterbildung
Die Mitarbeiter des YWCA Spokane haben für Ihre weitere Ausbildung die folgenden externen Links zusammengestellt.
- Gleichheit vs. Gerechtigkeit
- Zustimmung Tee
- Empathie vs. Sympathie - Brene Brown
- TedTalks zum Thema Selbstpflege
- Sprechen Sie mit Ihren Kindern: Einverständnis und gesunde Beziehungen
- Gewalt gegen Frauen ist ein Männerthema - Jackson Katz
- Wir sind die Lions-Skip Marley
YWCA SPOKANE IST FÜR SIE DA
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von häuslicher Gewalt durch den Partner betroffen ist, können Sie sich jederzeit über unsere 24-Stunden-Helpline an vertrauliche Fürsprecher wenden, indem Sie anrufen: 509-326-2255, E-Mail help@ywcaspokane.orgoder SMS 509-220-3725.
Weitere Informationen zum Zugriff auf zusätzliche Dienste über YWCA Spokane während der COVID-19-Pandemie finden Sie unter ywcaspokane.org/services. Danke schön!
Von: Mia Morton
Aktie:
Kategorien:
Stichworte:
zusammenhängende Posts
Trans and Nonbinary Youth Recap: Pathways Forward
On June 5th, in celebration of Pride Month, we held another Pathways Forward conversation to educate our community about supporting trans and nonbinary youth. Learn more about the challenges faced by this community in our recent blogpost. The conversation was moderated by Brit (YWCA Spokane Licensed Therapist) and featured panelists…