26. September 2023

Tag 7: Ungleichheiten in der psychischen Gesundheit

| HERAUSFORDERUNG | TAG 1 | TAG 2 | TAG 3 | TAG 4 | TAG 5 | TAG 6 | TAG 7 | TAG 8 | TAG 9 | TAG 10 |

Psychische Gesundheit ist ein grundlegender Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens, doch die USA stehen vor einer harten Realität: erhebliche Ungleichheiten beim Zugang zu psychiatrischer Versorgung und den Ergebnissen. Obwohl oft gesagt wird, dass psychische Gesundheit keine Grenzen kennt, ist die Wahrheit, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung und die Ergebnisse der psychischen Gesundheit zwischen den verschiedenen rassischen, ethnischen, sozioökonomischen und geografischen Gruppen im Land stark variieren. Die Beseitigung von Ungleichheiten in der psychischen Gesundheit erfordert mehrere Ansätze.

Dispa ansprechenritäten

Rassische/ethnische Ungleichheiten | Schwarze, Latinos und amerikanische Ureinwohner haben beim Zugang zu psychiatrischer Versorgung Probleme. Im Vergleich zu weißen Amerikanern erhalten sie seltener eine psychiatrische Behandlung. Bestimmte Bevölkerungsgruppen wie amerikanische Ureinwohner und LGBTQ+-Personen weisen höhere Selbstmordraten auf, was teilweise auf Unterschiede in der psychischen Gesundheit zurückzuführen ist. Historische Ungerechtigkeiten wie die Zwangsvertreibung indigener Gemeinschaften und Rassentrennung dauern an und wirken sich weiterhin auf die psychische Gesundheit aus.

Darüber hinaus ist in manchen Gemeinschaften und Kulturen die Stigmatisierung psychischer Probleme stärker ausgeprägt, was die Betroffenen davon abhält, Hilfe zu suchen.

Sozioökonomische Ungleichheiten | Personen mit geringerem Einkommen haben oft keinen Zugang zu erschwinglichen Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheitsfürsorge. Fehlender oder unzureichender Versicherungsschutz kann Personen daran hindern, psychiatrische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Unbehandelte psychische Probleme können zu körperlichen Gesundheitsproblemen führen und die Gesundheitskosten erhöhen.

Eine schlechte psychische Gesundheit kann den Teufelskreis der Armut verstärken. Eingeschränkter Zugang zu Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten verschärft die Ungleichheiten, während Armut und finanzielle Unsicherheit zu chronischem Stress führen können, einem bekannten Risikofaktor für psychische Erkrankungen.

Geografische Unterschiede | In ländlichen Gebieten gibt es oft weniger Fachpersonal und Ressourcen für psychische Gesundheit, was zu einem unzureichenden Zugang zur Versorgung führt. Ein Mangel an Fachpersonal für psychische Gesundheit in diesen Gebieten schränkt den Zugang ein. Telemedizin hat das Potenzial, einige dieser Lücken zu schließen, aber nicht jeder hat Internetzugang, einen Computer oder ein anderes kompatibles elektronisches Gerät.

LGBTQ+-Disparitäten | LGBTQ+-Personen leiden aufgrund von Diskriminierung und mangelnder Akzeptanz häufig häufiger unter psychischen Problemen. Wer keinen Zugang zu psychiatrischer Versorgung hat, leidet oft im Stillen, was zu einer allgemeinen Verschlechterung der Lebensqualität führt. Eine kulturell kompetente Betreuung dieser Bevölkerungsgruppe ist unerlässlich.

Lösungen erkunden

Entstigmatisierung | Fördern Sie Aufklärungskampagnen zum Thema psychische Gesundheit, um Stigmatisierung zu bekämpfen und offene Gespräche über psychische Gesundheit zu fördern.

Barrierefreie Pflege | Investieren Sie in die Infrastruktur der psychischen Gesundheit, erweitern Sie den Versicherungsschutz und erhöhen Sie die Zahl der Fachkräfte für psychische Gesundheit, insbesondere in unterversorgten Gebieten. Schulen Sie Gesundheitsdienstleister darin, die besonderen Bedürfnisse vielfältiger Gemeinschaften, darunter LGBTQ+-Personen und People of Color, zu verstehen und zu erfüllen.

Frühintervention | Implementieren Sie Programme in Schulen und am Arbeitsplatz, die die psychische Gesundheit fördern und eine frühzeitige Intervention bei gefährdeten Personen ermöglichen.

Community-Ressourcen | Unterstützen Sie Basisorganisationen, die marginalisierten Gemeinschaften Ressourcen und Unterstützung im Bereich der psychischen Gesundheit bieten.

Ungleichheiten in der psychischen Gesundheit in den USA sind ein komplexes und tief verwurzeltes Problem, das nicht ignoriert werden kann. Um eine gerechtere und psychisch gesündere Gesellschaft aufzubauen, ist es unerlässlich, die zugrunde liegenden Ursachen dieser Ungleichheiten anzugehen und umfassende Lösungen umzusetzen, die allen den Zugang zu qualitativ hochwertiger psychischer Gesundheitsversorgung gewährleisten. Auf diese Weise können wir auf eine Zukunft hinarbeiten, in der Ungleichheiten in der psychischen Gesundheit keine versteckte Krise mehr sind, sondern ein Problem der Vergangenheit.


WENN SIE HABEN…


5 Minuten

Und

15 Minuten

Und

20 Minuten

Image of a grey clock with text that says, "5 minutes" Und Image of a grey clock with text that says, "15 minutes" Und
SCHAUEN SIE SICH DIESES VIDEO AN

das verdeutlicht, wie sich Mikroaggressionen am Arbeitsplatz auf die psychische Gesundheit schwarzer Frauen auswirken.

Und SCHAUEN SIE SICH DIESES VIDEO AN

für die Erklärung eines Therapeuten, wie unser Körper rassistische Traumata in sich tragen kann.

Und LESEN SIE DIESEN ARTIKEL

darüber, wie Rassismus zu einer schlechten psychischen Gesundheit schwarzer Studierender an Hochschulen beiträgt.

 

Bonus! Hören Sie sich diese von einigen YW-Mitarbeitern zusammengestellte Playlist zum Thema psychische Gesundheit an, während Sie an einem beliebigen Teil der Challenge teilnehmen (enthält explizite Texte/NSFW):

Zusätzliche Ressourcen:

Bericht zur psychischen Gesundheit des YWCA USA

Glossar


Handeln Sie


  • Sprechen Sie mit einem geliebten Menschen über psychische Gesundheit und planen Sie, regelmäßig miteinander zu sprechen. Gespräche über psychische Gesundheit helfen, Stigmatisierung zu bekämpfen.
  • Überlegen Sie, welche Änderungen Sie an der Personalpolitik Ihres Unternehmens vornehmen würden, um der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter zu helfen. Besprechen Sie diese Strategien mit Ihren Kollegen.
  • Kontaktieren Sie Ihren örtlichen Schulbezirk oder nehmen Sie an einer Schulratssitzung teil und fragen Sie, wie dort Programme zur psychischen Gesundheit an Schulen umgesetzt werden, insbesondere zur Unterstützung von Schülern aus Randgruppen.

REFLEKTIEREN


Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die heutige Herausforderung und die gewonnenen Erkenntnisse nachzudenken.

  • Laden Sie die vollständige Reflexionsvorlage zur Herausforderung der Rassengerechtigkeit herunter und füllen Sie sie aus Hier.
    • Zu berücksichtigende Fragen:
      • Welche Gefühle oder Emotionen habe ich beim Abschließen der heutigen Herausforderung bemerkt?
      • Was habe ich gelernt? (Das kann ein neues Konzept, eine neue Idee oder ein neues Wort sein.)
      • Warum ist dieses Thema/Fach wichtig?
      • Von welchen Verhaltensweisen und Glaubenssätzen möchte ich mich lösen?
  • Erwägen Sie, Teile dieser Herausforderung mit einem Freund oder einer Gruppe zu teilen, um Ihr Verständnis der Informationen zu vertiefen.
  • Nehmen Sie am Freitag, den 29.09., um 12:00 Uhr per Zoom an einer Nachbesprechungssitzung zur zweiten Woche teil.

    Link zum Meeting: https://us06web.zoom.us/j/84927226372?pwd=MFV6dDgrOTVGSFhGYm9UWWZ5UWFHZz09

    Besprechungs-ID: 849 2722 6372

    Passcode: letmein

  • Setzen Sie die Konversation online fort und vernetzen Sie sich mit anderen, indem Sie unserem Facebook-Gruppe für Rassen- und soziale Gerechtigkeit.

Du bist gerade bei der Racial Justice Challenge dabei? Melde dich an und finde die vorherigen Tage Hier. Bitte nehmen Sie die Umfrage vor der Herausforderung - Es wird helfen Bereiten Sie Ihren Geist und Körper darauf vor, in diese rassistischen und sozialen Themen einzutauchen und geben Sie uns wertvolles Feedback für zukünftige Herausforderungen.


 

Die Arbeit für Rassengleichheit ist ständig unterfinanziert. Geben Sie ein starkes Zeichen im Kampf für Rassen- und soziale Gerechtigkeit. Ihr Beitrag unterstützt direkt Initiativen, die Gleichheit fördern, Diskriminierung bekämpfen und Einzelpersonen und Gemeinschaften stärken. Gemeinsam können wir eine integrativere und gerechtere Welt für alle schaffen. Machen Sie noch heute mit und bewegen Sie etwas!

UNTERSTÜTZEN SIE DIESE ARBEIT


Besonderer Dank gilt unseren Missionspartnern

Providence

Und

Und

Und Und

Wenn Sie mehr über eine Partnerschaft mit YWCA Spokane zur Unterstützung dieser Racial Justice Challenge erfahren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Erica Schreiber, Director of Community Engagement ericas@ywcaspokane.org oder telefonisch unter 509-789-8275.


| HERAUSFORDERUNG | TAG 1 | TAG 2 | TAG 3 | TAG 4 | TAG 5 | TAG 6 | TAG 7 | TAG 8 | TAG 9 | TAG 10 |

Von: Lara Estaris

zusammenhängende Posts

Juni 18, 2025 Juni 20 @ 7:26 pm

2025 Pride Recap

YWCA Spokane joins thousands in Spokane for the 2025 Pride Parade and Festival.

Juni 6, 2025 Juni 20 @ 7:26 pm

Trans and Nonbinary Youth Recap: Pathways Forward

On June 5th, in celebration of Pride Month, we held another Pathways Forward conversation to educate our community about supporting trans and nonbinary youth. Learn more about the challenges faced by this community in our recent blogpost. The conversation was moderated by Brit (YWCA Spokane Licensed Therapist) and featured panelists…

Juni 3, 2025 Juni 20 @ 7:26 pm

Trauma-Informed Care – A Mission Moment

Healing begins with understanding. Trauma-Informed Care is more than a best practice—it’s a guiding philosophy that shapes every interaction we have.